Verlegevorschlag für die ausgewählten Kriterien
Arbeitsschritte
Verkleben Parkett
Verkleben des oben genannten Belagsmaterials mit dem elastischen Parkettklebstoff Bakit EK neu.
Der Klebstoffauftrag erfolgt vorzugsweise unter Einsatz der Zahnung TKB B7. Auf eine ausreichende Klebstoffbenetzung ist zu achten. Wo Spannungen innerhalb der Fläche auftreten, sind diese bis zum vollständigen Abbinden des Klebstoffes zu beschweren.
Schlusssatz
Bitte beachten Sie, dass es sich hier nicht um eine individuelle Aufbauempfehlung handelt, da individuelle Gegebenheiten vor Ort nicht berücksichtigt werden können. Daher wird mit dieser Aufbauempfehlung lediglich das üblicherweise, unter gewöhnlichen Umständen sinnvolle Vorgehen dokumentiert. Sonderkonstruktionen sind mit dem zuständigen Planer abzuklären und mit dem Auftraggeber und/oder Bauherr vertraglich zu vereinbaren. Beim Einsatz unserer Produkte sind die Angaben in den technischen Merkblättern sowie auf den Gebindeeinheiten zu beachten. Gegebenenfalls ist Rücksprache mit der Kiesel Anwendungstechnik zu nehmen. Diese Empfehlungen entsprechen unserem aktuellen Stand der Kenntnisse. Abschließend weisen wir darauf hin, dass durch diesen Verlegevorschlag der Verleger nicht von seiner Prüfungs-, Sorgfalt- und Hinweispflicht gemäß der VOB Teil C DIN 18356 Parkett- und Holzpflasterarbeiten entbunden ist. Hierzu gehören auch Probeverlegungen, die wir in jedem Fall empfehlen. Die Verlegeanleitungen der Belagsmaterialhersteller sind grundsätzlich zu beachten.
Wir wünschen ein gutes Gelingen der Arbeiten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen Kiesel Bauchemie.
Verbrauchsrechner
Produktliste
Stand: 19.12.2018 T. Schaffer 003, Druckdatum: 16.12.2019
Je nach objektbezogenen Gegebenheiten können Verbrauchswerte abweichen und sind aus diesem Grund nicht zur Kalkulation verwendbar. Es handelt sich hierbei um Richtwerte zur Materiallogistik, die überwiegend aufgerundet wurden.