Okamul PU-K
Polyurethan-Fliesenklebstoff
- wasser- und lösemittelfrei
- für kritische Untergründe
- für innen und außen
- Belag nach ca. 3 Stunden begeh- und verfugbar
- gute Standfestigkeit
- zähelastisch
Produktbeschreibung
Lösemittelfreier, zähelastischer Polyurethan-Klebstoff der Klassifizierung R2T nach DIN EN 12004 aus 2 Komponenten zum Verlegen von keramischen Fliesen und Platten, Mosaik und entsprechend geeigneten Naturwerksteinen im Innen- und Außenbereich an Wand- und Bodenflächen auf feuchtigkeitsempfindlichen und vibrationsfähigen Untergründen. Geeignet auf z.B. Holzspanplatten (V 100), Sperrholz, Gipskarton-, Gipsfaser-, Faserzementplatten und Gipsdielen sowie auf Stahl, alten, fest anhaftenden PVC-, Naturwerkstein- und Keramikbelägen.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss trocken, sauber, eben, öl-/fettfrei und tragfähig sein. Alte Anstriche und Verunreinigungen vollständig entfernen. Stahlbleche ggf. entrosten und entfetten. Polyester mechanisch aufrauen und entstauben. Saugfähige Untergründe mit Okapox GF, Okatmos® DSG oder Okatmos® UG 30 grundieren und vollständig trocknen lassen. Calciumsulfatestriche dürfen einen Feuchtigkeitsgehalt von max. 0,5 CM/Masse% (0,3 CM/Masse% bei Fußbodenheizung) aufweisen, Zementestriche max. 2,0 CM/Masse% und Holzspanplatten (V 100) max. 8 Gew.-%. Grundierung trocknen lassen.
Verarbeitung
Die Härterflüssigkeit Komponente B vollständig in die Komponente A fließen lassen. Die beiden Komponenten mit einem elektrischen Rührgerät bei ca. 400 U/min intensiv homogen mischen, umtopfen und nochmals umrühren. Okamul PU-K darf nicht mit Lösemittel verdünnt werden.
Anschließend eine dünne Schicht Okamul PU-K auf den Untergrund aufspachteln, mit der entsprechenden Kammspachtel aufkämmen und das Belagsmaterial innerhalb von ca. 40 Minuten in das Kleberbett einschieben und andrücken. Das Belagsmaterial muss beim Verlegen vollständig trocken sein.
Zur wasserdichten Verlegung (ersetzt keine AIV) eine mindestens 1,5 mm dicke, porenfreie Schicht mit Okamul PU-K vorspachteln. Zur Vermeidung von Rissbildungen im Eckbereich und bei Anschlussfugen das Dichtband bzw. die Dichtecke innen/außen zur Eindichtung von Rohrdurchgängen und Bodenabläufen die Dichtmanschette "Wand" und "Boden" in die erste Spachtelschicht einbetten. Nach deren Erhärtung den Belag mit Okamul PU-K verlegen. Im Fugenbereich austretenden Klebstoff sofort entfernen und die Beläge in Nassbereichen oder dem Außenbereich mit Okapox Epoxidharzfugenmörtel verfugen.
Technische Eigenschaften
Farbe | hellbeige |
Anwendungsgebiet | innen und außen**, an Wand und Boden |
Auftragsstärke | mindestens 1 mm bis max. 5 mm |
Dichte | ca. 1,4 g/cm³ |
Verarbeitungstemperatur | + 10 °C bis + 25 °C (Untergrund) |
Temperaturbeständigkeit | - 20 °C bis + 80 °C |
Mischungsverhältnis | 100 : 14 Gewichtsteile |
Verarbeitungszeit* | ca. 30 Minuten |
Einlegezeit* | ca. 40 Minuten |
Voll belastbar* | nach ca. 12 Stunden |
Begehbar* / Verfugbar* | nach ca. 3 Stunden |
GISCODE | RU 1 nach TRGS 610 |
Lagerung | kühl und trocken lagern, ca. 12 Monate lagerfähig |
* | Bei +20°C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit. Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verändern diese Werte entsprechend. |
** | Im Außenbereich ist eine weitgehend hohlraumfreie Verlegung erforderlich (Buttering-Floating). |
Wichtige Hinweise
Nur für gewerbliche Nutzer. Komponente B enthält Diphenylmethandiisocyanat. Bitte beachten Sie die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt und das Merkblatt M 044 "Merkblatt über den Umgang mit Polyurethananstrichstoffen" der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie.
Verbrauch
Größte Kantenlänge des Belags | Zahntiefe der Kammspachtel | Verbrauch (Masse) |
bis 50 mm | 3 mm (TKB C3) | ca. 1,0 kg/m² |
51-108 mm | 4 mm (TKB C1) | ca. 1,3 kg/m² |
109-200 mm | 6 mm (TKB C2) | ca. 2,0 kg/m² |
über 200 mm | mind. 8 mm (TKB C4 und größer) | ca. 2,6 kg/m² |
Verbrauch ist abhängig u. a. von der Untergrundbeschaffenheit
Reinigung
Belag und Werkzeug umgehend mit Bakit RT, Aceton reinigen. Abgebundene Reste lassen sich nur noch mechanisch durch Abschaben entfernen.
Verpackung/Palettierung
Verpackung | Artikelnummer | EAN |
90 x 6 kg Doppelstock-Blechgebinde | 60353 | 4015705603537 |
Die vorstehenden Angaben, insbesondere Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen. Wegen der unterschiedlichen Materialien und der außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Arbeitsbedingungen empfehlen wir in jedem Falle ausreichende Eigenversuche, um die Eignung unserer Produkte für die beabsichtigten Verfahren und Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Eine Haftung kann weder aus diesen Hinweisen noch einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Mit dem Erscheinen dieses Technischen Merkblatts verlieren alle vorherigen Ausgaben ihre Gültigkeit.
Stand: 04.12.2017/lo / 700